Folgende Meldungen und Bilder stellen wir Ihnen gerne für den redaktionellen Einsatz zur Verfügung. Belegexemplar erbeten.
Wiesentheid – Oberschleißheim
Die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zeichnet die Firma Göpfert Maschinen GmbH für ihren besonders starken Umsatz- und Mitarbeiterzuwachs innerhalb der letzten fünf Jahre mit dem Preis „Bayerns Best 50“ aus.
Während einer Feierstunde am 27. Juli 2017 im Schloss Schleißheim nahmen die beiden Geschäftsführer Esther und André Göpfert den Preis in Form eines weiß-blauen Porzellanlöwen entgegen. Die Göpfert Maschinen GmbH hat im Vergleich zu 2011 ihren Umsatz nahezu verdoppeln können und die Anzahl der Mitarbeiter um 100 Fachkräfte gesteigert.
Um diesen Zuwachs auch platztechnisch bewältigen zu können, ist gerade die größte Baumaßnahme in der 67 jährigen Firmengeschichte erfolgreich abgeschlossen worden. Ein vollautomatisches Hochregallager mit 10.000 Lagerplätzen, eine große Montagehalle für acht Maschinenlinien, drei Lagerhallen und ein neues Vertriebs- und Schulungszentrum sind innerhalb der letzten 12 Monate in Betrieb gegangen.
Gerade die mittelständischen Unternehmen haben eine starke volkswirtschaftliche und soziale Bedeutung in unserer Gesellschaft, heißt es im Prospekt zur Preisverleihung des bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Sie stehen aber meist im Schatten der großen deutschen Weltunternehmen. Um dieser Tatsache entgegenzuwirken engagiert sich Göpfert seit Jahrzehnten überdurchschnittlich in der Berufsausbildung. So erlernen von den 375 Mitarbeitern am Standort Wiesentheid knapp 10% einen Ausbildungsberuf. Aufgrund der neuen Sozialräume können ab sofort auch weibliche Lehrlinge einen gewerblichen Beruf erlernen. Eine enge Kontaktpflege betreibt Göpfert auch zu den Fachhochschulen in Schweinfurt und Aschaffenburg, um Absolventen auf die Karrierechancen im Familienunternehmen aufmerksam zu machen.
Göpfert liefert Spezialmaschinen zum Bedrucken und Stanzen von Verpackungen aus Wellpappe in die ganze Welt und ist als Premiumhersteller für besonders hochwertige und individuell auf den Kunden zugeschnittene Anlagen bekannt. Göpfert konstruiert, fertigt und montiert ausschließlich in Wiesentheid und zählt mittlerweile mit zu den größten Arbeitgebern im Landkreis.
Zur Auszeichnung „Bayerns Best 50“
www.stmwi.bayern.de/service/wettbewerbe/bayerns-best-50
Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie leben Unternehmertum, übernehmen Verantwortung und schaffen die Arbeitsplätze, die die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern bilden.
Um diese Leistung anzuerkennen, ehrt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 auch in diesem Jahr wieder die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen. Der Preis zeichnet besonders wachstumsstarke Mittelständler aus, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten.
Auch die betriebliche Ausbildung ist zentral für unternehmerisches Wachstum und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Gleichzeitig ist sie Ausdruck gelebter gesellschaftlicher Verantwortung des Unternehmers. Deshalb verleiht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie an zwei Unternehmen einen Sonderpreis für herausragendes Engagement bei der Ausbildung im eigenen Betrieb.
Die Preisverleihung findet am 27. Juli 2017 in Schloss Schleißheim statt. Die Gewinner werden von der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner persönlich ausgezeichnet.
Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeierlichkeiten bedankten sich die Geschäftsführer Karl F. Göpfert und André Göpfert bei der gesamten Belegschaft für „eine grandiose Leistung“ in 2016. Der Erfolg schlägt sich in der Bilanz wieder: Erneut kann der Wiesentheider Hersteller von Wellpappenverarbeitungsanlagen einen Umsatzrekord verbuchen. André Göpfert kann der Belegschaft und deren Familien eine positive Zukunftsperspektive zusagen. Das Erfolgsrezept sieht er vor allem in der Authentizität des Werbeversprechens „Göpfert – Mehr Maschine“. Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit sind die wichtigsten Tugenden in der Beziehung zwischen Kunden und Lieferanten. Genauso wichtig ist es, das gute Betriebsklima und vertrauensvolle, zuverlässige Miteinander weiterhin zu pflegen. Inzwischen beschäftigt Göpfert Maschinen 376 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, 35 davon sind Auszubildende, „das Blut von morgen“.
Auch der Neubau ist nahezu geschafft: Die neue Montagehalle ist in Nutzung, die ersten Änderungen sind im Altbestand der Gebäude schon zu sehen. Das vollautomatische Lager hat sich im Tagesablauf bestens bewährt und das neue Bürogebäude wird Anfang 2017 bezogen.
Am Ende des offiziellen Teils der Weihnachtsfeier wurden die Jubilare für 2015 und 2016 geehrt (2015 entfiel wegen des Neubaus die Weihnachtsfeier und damit auch die Ehrung der damaligen Jubilare).
Zehnjähriges Jubiläum 2015
Florian Schneider, Dominik Petschl ,Gerd Graber, Jürgen Ott, Dan Roth, Josef Philipp, Michael Spath, Sebastian Hümmert, Uwe Väth, Harald Eck
Zehnjähriges Jubiläum 2016
Robert Kaiser, Roland Dürr, Florian Poser
15jähriges Jubiläum 2015
Kai Simon, Marek Sidor, Stefan Hertwig, Reinhard Bischoff, Florian Freibott, Benedikt Schneider, Sebastian Zehner, Michael Reichert, Thomas Sauer, Arnold Schäfer, Markus Haupt, Armin Uebelacker, Wilhelm Zink
15jähriges Jubiläum 2016
Aribert Stöckinger, Brunhilde Sonnberger, Ignaz Stöckinger, Christian Köhler, Christian Loebl, Lutz Rieschel
Zwanzigjähriges Jubiläum 2015
Thomas Wintzheimer, Christa Machwart, Jürgen Riedmüller, Véronique Gallet, Wilfried Emmert, Alexander König, Gottfried Graser, Christian Metzger, Gerald Huscher, Michael Müller
Zwanzigjähriges Jubiläum 2016
Thomas Weiß, Daniel Dürr, Christian Mahr
25jähriges Jubiläum 2015
Steffen Reuter, Steffen Dumler, Angela Schwolow, Klaus Weickert, Norbert Werner, Kurt Weinhold, Wilhelm Haydl
25jähriges Jubiläum 2016
Steffen Heidrich, Bernd Stadelmeyer
Dreißigjähriges Jubiläum 2015
Stefan Göbel
Dreißigjähriges Jubiläum 2016
Alexander Jäger, Dieter Krauß, Jürgen Bock, Erwin Offner, Robert Offner
35jähriges Jubiläum 2015
Siegfried Friedrich
35jähriges Jubiläum 2016
Georg Heumüller, Thomas Reiter, Ralf Eismann
Vierzigjähriges Jubiläum 2015
Eckhardt Beger
Vierzigjähriges Jubiläum 2016
Manfred Berg